Berufsberatung

Die Berufsberatung des Jobcenters Kronach wird in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Kronach realisiert. Beraten werden Schüler*innen aller Schularten, Auszubildende und Studierende unter 25 Jahre.

Was machen die Berufsberater?

• Berufsorientierung an der Schule

• Schulsprechstunden

• Individuelle Beratung für Jugendliche und Eltern an Elternabenden und in der Agentur für Arbeit

• Berufswahltest

• Vermittlung von Ausbildungsstellen

• Beratung zu schulischen Ausbildungsmöglichkeiten

• Informationen über weiterführende Schulen

• Finanzielle Unterstützung bei Bewerbungen

• Entwicklung von Alternativen (z.B. FSJ, FÖJ; Aupair)

• Ärztliche und Psychologische Eignungsuntersuchungen

• Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule

• Hilfen bei Problemen in der Berufsschule

• Nachhilfe während der Ausbildung

• Beratung bei Ausbildungsabbrüchen

…und vieles mehr zum Thema Schule/Beruf/Ausbildung

 

Die Berufsberatung in Kronach - das sind:

Tina Langold 09261 / 6002 - 25 GMS Küps, Gottfried-Neukam-Schule Kronach  
Heike Stoyhe 09261 / 6002 - 21 Lorenz-Kaim-Berufsschule, GMS Pressig, MS Windheim, BVB, Nachhilfe während der Ausbildung  
Jürgen Reinhold 09261 / 6002 - 31 Maximilian von Welsch Realschule, Siegmund Loewe Realschule  

 

Fax: 09261/6002 - 20

Kronach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

 

Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch mit der Berufsberatung bieten die Internetportale planet-beruf und Abi.